°the new way of making change
systemische organisations-entwicklung
Um Veränderungsprozesse zielführend umzusetzen, musst du die bestehenden Probleme im ersten Step erkennen und klar definieren. Was soll sich genau ändern und welche Vor- und Nachteile entstehen aus diesen Veränderungen. Diese Informationen bilden die Grundlage für ein erfolgreiches Change Management.
Da Veränderungen zumindest indirekt auch fast immer alle Mitarbeiter*innen betreffen, ist die Basis, dass bei dieser Statuserhebung möglichst viele Blickwinkel betrachtet werden.
Im zweiten Schritt wird ein Fahrplan für die Veränderungen erstellt. Der Kern dieses Plans sind die 7 W-Fragen- wer, wie, wo, wann, was, warum, wozu?
Für die Zukunft lernt ihr die täglichen Veränderungen selbstständig zu meistern, denn Change ist keine Projekt, sondern ein fortlaufender Prozess.
Lass uns gemeinsam “the new way of making change” in deinem Unternehmen gehen.